Michèle Rösli

Prävention & Rekonvaleszenz

  • MENU ☰
  • Manuelle Lymphdrainage
    • Indikationen
    • Schwangerschaft
    • Krankenkassen-Anerkennung
    • bei Brustkrebs
  • Entspannung
    • Gesichtsmassage
    • Massagen
    • Connective Tissue Therapy
    • Yoga der Inneren Stille
  • Pflanzenheilkunde
    • Vaginalzäpfchen und Balsam
    • Vom Mädchen zur jungen Frau
    • Frau ab 40
  • Meditation
  • Trauma-Arbeit
  • Ernährung
    • Gluten
    • Milch
    • Zucker
  • Kurse
    • Vergangene Kurse
Michèle Rösli

Manuelle Lymphdrainage

Home Manuelle Lymphdrainage

… entstauen, entgiften, entwässern, entschlacken, entspannen

Die manuelle Lymphdrainage macht ‚den Abfluss frei’ und bewirkt so kleine Wunder. Sie bringt nicht nur eine Verbesserung bei primären (angeborenen) oder sekundären (erworbenen) Lymphödemen, sie hilft zum Beispiel auch bei Migräne, chronischen Entzündungen und Verspannungen.

Die grosse Bedeutung des Lymphsystems für unsere Abwehrkräfte, und damit für unsere Gesundheit im Allgemeinen, wurde von der Medizin erst in den letzten Jahren erkannt.

Die Lymphe ist das Allerfeinste und Zarteste im ganzen Körper. Sie transportiert lebenswichtige Baustoffe, Vitamine, Hormone, Abfall- und Giftstoffe. Durch ihre Drainagewirkung stärkt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, gewebereinigend, wohltuend und entspannend. Sie  unterstützt den Reinigungs- und Entschlackungsvorgang im Körper und stärkt dadurch das Abwehrsystem. Die manuelle Lymphdrainage dient insbesondere als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen wie z.B. nach Unfällen, Operationen.


  • Allgemeine Informationen

    • Kosten
    • Krankenkassenanerkennung
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan
    • Kontakt
    • Links
    • Aktuelles